JEWA in Kürze – Zahlen und Fakten

JEWA stellt sich vor. In aller Kürze, präzise und kompakt - eine Zusammenfassung von wichtigen Daten, Zahlen, Fakten. 

Was bei JEWA an erster Stelle steht

  • Menschen – unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner
  • Qualität – hochwertige Teile, Präzision bis auf den µm genau, wenn erforderlich
  • Flexibilität – breiter Maschinenpark, großes Materiallager, Fertigung just-in-time, ggf. über Nacht
  • Fortschritt – laufende Investitionen in die besten Mitarbeiter, Maschinen und Systeme
  • Kommunikation – schnelle Reaktionszeiten, enge Abstimmung mit dem Kunden

Daten & Fakten zum Unternehmen

  • Unternehmensgründung: 1979
  • Unternehmensform: Inhabergeführtes Familienunternehmen, GmbH
  • Rund 4.000 qm Produktions- und Lagerfläche
  • Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2015, diverse Kundenaudits
  • Umweltmanagement DIN EN ISO 14001:2015
  • Energiemanagement DIN EN ISO 50001:2018
  • Anzahl Mitarbeiter: ca. 120
  • Anzahl Auszubildende: rund 15% der Gesamtbelegschaft

Spektrum & Kenngrößen

  • Prototypenbau, Musterteile, Einzelteile

  • Klein-, Mittel- und Großserien

  • Mögliche Durchmesser Drehtechnik: max. 430 mm

  • Mögliche Teilelängen Frästechnik: max. 2.500 mm

  • Mögliche Abmessungen Erodieren: 600 mm x 400 mm x 350 mm

  • Komplett montierte Baugruppen

Leistungen

Materialien

  • Stahl
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Buntmetall, z.B. Kupfer, Bronze
  • Kunststoffe
  • alle weiteren zerspanbaren Materialien
  • Umfangreiches Materiallager mit 250 t verschiedenster Rohmaterialien

Branchenvielfalt

  • Allgemeiner Maschinen- und Anlagenbau
  • Antriebstechnik
  • Automotive
  • Chemie
  • Druckmaschinenbau
  • Elektroindustrie
  • (Öffentliche) Forschungseinrichtungen
  • Fördertechnik
  • Kunststofftechnik
  • Labortechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Medizintechnik
  • Messtechnik
  • Rennsport
  • Vakuumtechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Werkzeugbau
  • und viele weitere Branchen